KOMORBIDITÄTEN

Unter Komorbiditäten werden Begleiterkrankungen zusammengefasst, die zusätzlich zu einer Grunderkrankung vorliegen. Einige Komorbiditäten, die im Zusammenhang mit den Ehlers-Danlos Syndromen auftreten können:

  • Autoimmunerkrankungen
  • Cervicale Instabilitäten
  • Myalgische Enzephalomyelitis / Chronisches Fatigue-Syndrom
  • Komplexes regionales Schmerzsyndrom / CRPS
  • Dysautonomie
  • Gastrointestinale Symptome / Reizdarm
  • Mastzellaktivierungssyndrom
  • Mitralklappeninsuffizienz / Aortenbogendiletation
  • Myopathien / Muskelschwäche
  • Osteopenie / Osteoporose
  • Skoliose
  • Tethered-Cord Syndrom
  • Thrombozytenfehlfunktion / Blutungsneigung
  • Posturales orthostatisches Tachykardiesyndrom POTS / Orthostatische Intoleranz
  • und viele andere

Die Behandlung richtet sich immer nach dem jeweiligen Krankheitsbild.
Informationen zu diesen und weiteren Komorbiditäten die in Verbindung zu den Ehlers-Danlos Syndromen stehen, sind in den Publikationen und Präsentationen > zu finden.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..