Autorenarchiv für: ohhellosven
Über Sven
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Sven contributed 15 entries already.
Einträge von Sven
Together We Dazzle
/von SvenUnsere Gemeinschaft – Together We Dazzle Ein Gastbeitrag von Martina Hahn (Instagram: @martinahahn_autorin) Seit ich vor mittlerweile mehr als zehn Jahren meine EDS-Diagnose erhielt, habe ich mich oft gefragt: […]
Weltblutspendetag 2025
/von SvenWeltblutspendetag 2025: Blutspenden bei Ehlers-Danlos-Syndrom (EDS) – Medizinische, ethische und soziale Perspektiven Die Bedeutung des Weltblutspendetags Der 14. Juni 2025 markiert den Weltblutspendetag, eine globale Initiative der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und […]
hEDS/HSD – Diagnosekriterien im Überblick
/von SvenNeue Diagnosekriterien (hEDS/HSD) – Was hat sich geändert? Das Ehlers-Danlos Syndrom (EDS) ist eine Gruppe seltener genetischer Bindegewebsstörungen, die mit Gelenkhypermobilität, Hautveränderungen und verschiedenen systemischen Symptomen einhergehen. Besonders der hypermobile EDS-Typ (hEDS) und […]
Warum der Pride Month für die EDS- und HSD-Community wichtig ist
/von SvenPride Month und seltene Erkrankungen: Warum EDS & HSD von LGBTQ+-Sichtbarkeit profitieren Mehr als nur eine Feier – es geht um Sichtbarkeit, Inklusion und Advocacy Der Pride Month ist eine […]
Ehlers-Danlos Blog
/von SvenBlog der Deutschen Ehlers-Danlos Initiative e. V.: Wissenschaft trifft Erfahrung Die Deutsche Ehlers-Danlos Initiative (EDI) freut sich, eine neue Rubrik auf ihrer Website anzukündigen: den Ehlers-Danlos Blog! Hier erwarten euch […]
Einladung zum Bewegungs-Wochenende für Kinder, Familien und junge Erwachsene der Deutsche Ehlers-Danlos-Initiative e.V.
/von SvenBewegungs-Wochenende für Kinder, Familien und junge Erwachsene der Deutsche Ehlers-Danlos-Initiative e.V. Liebe Familien, Jugendliche und junge Erwachsene, 19. bis 21. September 2025 in der Wartaweil Bildungs- und Begegnungsstätte in 82211 […]
+++ Barrierefreiheits-Erklärung für die Website der Ehlers-Danlos Initiative e.V. +++
/von SvenBarrierefreiheits-Erklärung für die Website der Ehlers-Danlos Initiative e.V. Stand: 23.04.2025 Gültig für: https://ehlers-danlos-initiative.de/ 1. Einleitung Die Ehlers-Danlos Initiative e.V. (EDI) ist bestrebt, ihre Website für alle Nutzer:innen zugänglich zu gestalten, unabhängig […]
hEDS Diagnose-Checkliste – jetzt als übersetzte Version verfügbar
/von SvenDie Diagnose des hypermobilen Ehlers-Danlos-Syndroms (hEDS) kann eine Herausforderung sein. Um Ärzt:innen und Betroffenen den Prozess zu erleichtern, hat die internationale Ehlers-Danlos Society eine offizielle hEDS Diagnose-Checkliste veröffentlicht. Wir freuen uns sehr, die deutsche Übersetzung dieser Checkliste bereitzustellen – […]
HYPERMOBILES EHLERS-DANLOS SYNDROM (hEDS) vs. HYPERMOBILITY SPECTRUM DISORDERS (HDS)
/von SvenHypermobiles Ehlers-Danlos Syndrom (hEDS) vs. Hypermobility Spectrum Disorders (HSD): Was ist der Unterschied? Das Konzept der Syndrome mit Hypermobilität der Gelenke (JH) wurde insgesamt grundsätzlich überarbeitet. Um dem Kontinuum der […]
Gemeinsam für eine bessere Zukunft
Neueste Nachrichten
Mitglieder Login
Deutsche Ehlers-Danlos Initiative e.V.
Unsere Support-Hotline ist 24 Stunden am Tag für Sie da:
+49 (0) 911 97923810 (Anrufbeantworter)
- Postanschrift:
Postfach 1619 - 90706 Fürth - Büroanschrift:
Gustav-Schickedanz-Str. 1 - 90762 Fürth